Königlicher Glanz in Veere:

Königlicher Besuch in Veere: Ein Ereignis von Historischer Bedeutung

Beeld: ©RVD - Anton Corbijn

Zijne Majesteit Koning Willem-Alexander en Hare Majesteit Koningin Máxima

Am Dienstag, den 27. August 2024, wird Veere, eine malerische Stadt in der niederländischen Provinz Zeeland, einen außergewöhnlichen Besuch erleben.

 

Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima werden Veere im Rahmen ihres regionalen Besuchs auf Walcheren besuchen.

 

Dieses Ereignis bietet eine einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte und kulturellen Schätze dieser bezaubernden Stadt zu entdecken.

 

Darüber hinaus steht der Besuch unter dem Zeichen der nachhaltigen Entwicklung der Zeeuwse Delta, was die Bedeutung von Innovation und Tradition in der Region unterstreicht.

Veere: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Veere, einst ein bedeutender Handelsort und Mitglied der Hanse, ist heute ein malerisches Städtchen mit gut erhaltenen historischen Gebäuden und charmanten Straßen. Der Besuch des Königspaares wird zweifellos die Aufmerksamkeit auf diese Schätze lenken.

Das Museum Veere: Ein Blick in die Vergangenheit

Das Museum Veere, gegründet im Jahr 1950, befindet sich im ehemaligen Rathaus der Stadt. Dieses beeindruckende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken, historischen Artefakten und Dokumenten, die die bewegte Geschichte von Veere und seiner Umgebung beleuchten. Besucher können hier nicht nur die ständigen Ausstellungen genießen, sondern auch an Sonderausstellungen und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die regelmäßig stattfinden.

 

Zu den bedeutendsten Exponaten gehört der vergoldete Silberbecher von Maximilian von Burgund, ein Symbol der engen Verbindung zwischen dem niederländischen Königshaus und der Stadt Veere.

Der Vergoldete Silberbecher: Symbol von Ehre und Tradition

Der vergoldete Silberbecher, der im 16. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Karl V. gefertigt wurde, wurde von Maximilian von Burgund der Stadt Veere geschenkt. Dieser Becher ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol der Ehre. Der König, der zugleich Markgraf von Veere ist, hat das exklusive Privileg, bei seinem ersten Besuch als Herrscher aus diesem Becher zu trinken. Diese Tradition wird auch bei dem bevorstehenden Besuch fortgeführt, wenn König Willem-Alexander den Becher auf dem Balkon des Alten Rathauses vom Bürgermeister überreicht bekommt.

Die Stadhuisbilder: Zeugen der Stadtgeschichte

Ein weiteres Highlight des Museums Veere sind die Stadhuisbilder aus dem 16. Jahrhundert. Diese beeindruckenden Figuren stellen verschiedene Elemente der Stadtgeschichte dar und sind ein wertvolles Zeugnis der kulturellen Tradition von Veere. Jede Figur erzählt eine eigene Geschichte und beleuchtet unterschiedliche Aspekte des städtischen Lebens und der historischen Ereignisse, die Veere geprägt haben.

Ein Spaziergang durch das historische Zentrum

Während ihres Besuchs werden König Willem-Alexander und Königin Máxima durch das historische Zentrum von Veere spazieren. Diese Tour bietet einen einzigartigen Einblick in die architektonische Schönheit und das kulturelle Erbe der Stadt. Von den charmanten Straßen bis hin zu den beeindruckenden Gebäuden – Veere bietet eine Kulisse, die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lässt.

Nachhaltigkeit und Innovation: Zukunftsweisende Projekte in Zeeland

Der Besuch des Königspaares ist auch eine Gelegenheit, die innovativen und nachhaltigen Projekte in der Region Zeeland zu präsentieren. In Serooskerke, einem nahegelegenen Dorf, wird das Königspaar ein innovatives Süßwasserbecken besichtigen, das in Zeiten der Trockenheit den Landwirten zur Bewässerung ihrer Felder dient. Solche Projekte zeigen, wie Zeeland die Herausforderungen der Zukunft meistert und gleichzeitig seine natürliche Schönheit bewahrt.

Domburg: Tourismus und Nachhaltigkeit

Der Besuch wird an der Küste von Domburg abgeschlossen, wo das Königspaar über die Herausforderungen und Maßnahmen zur Erhaltung der landschaftlichen und ökologischen Qualität der Küste informiert wird. Die Diskussionen werden sich auf die nachhaltige Entwicklung des Tourismus und die Auswirkungen auf die Lebensqualität in der Region konzentrieren.

Übernachtungsmöglichkeiten in Veere

Veere bietet eine Vielzahl an charmanten Übernachtungsmöglichkeiten, die den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Aufenthalt in Veere bietet die perfekte Gelegenheit, die historische Atmosphäre und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen.

 

Der bevorstehende Besuch von König Willem-Alexander und Königin Máxima in Veere ist ein bedeutendes Ereignis, das die Stadt ins Rampenlicht rückt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Veere zu besuchen, die reiche Geschichte zu entdecken und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erleben. Veere ist ein wahrer Schatz in Zeeland, der seine Besucher mit seiner historischen Pracht und kulturellen Vielfalt verzaubern wird.

Wir freuen uns darauf, Sie in Veere willkommen zu heißen!

Adresse: 

Museum Veere

Kaai 25,

4351 AA Veere,

Niederlande

https://museumveere.nl/

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

Vom 1. April 2024 bis 15. September 2024.

 

 

 

 

Eintrittspreise:

Eintritt ab 18 Jahren: 9,50 €

Kinder von 4 bis 18 Jahren: 4,50 €

 

Familienkarte: Museumskarteninhaber

und Kinder bis einschließlich 3 Jahre: freier Eintritt

 

Gruppentarife

Ab 15 Personen gilt ein ermäßigter Tarif:

Ab 18 Jahren: 7,50 € pro Person.

Kinder von 4 bis 18 Jahren: 3,50 € pro Person